

10. bis 12. Juni 2022
Die 94. Synode der Ev.-Lutherischen Freikirche wurde am 06. Februar 2022 durch Präses Michael Herbst einberufen. Sie tagte als Präsenzsynode in der Altluth. Dreieinigkeiteskirche der Ev.-Luth. Freikirche inChemnitz.
Die Antragsfrist endete am Karfreitag, 15. April 2022. Gott hat die Synode gesegnet und möge nun auch die weitere Arbeit unserer Kirche reichlich segnen.

Synodalsonntag – festlicher Abschluss
Der Synodalsonntag (Trinitatisfest) bildete einen festlichen Abschluss der 94. Synode der Ev.-Luth. Freikirche.
2.Tag – reichlich gesegnet
Auch der 2. Tag der 94. Synode war reichlich gesegnet.
1.Tag – erste Entscheidungen
Am Nachmittag des ersten Verhandlungstages gab es die ersten Entscheidungen und Wahlen der 94. Synode.
1.Teil des Synodalreferats
Pfr. Jörg Kubitschek hielt den ersten Teil seines Lehrreferats der diesjährigen Synode.
Synode eröffnet
Die 94. Synode der Ev.-Luth. Freikirche wurde eröffnet.
Tagesordnung online
Fristgerecht vier Wochen vor Beginn der 94. Synode wurde am 13. Mai 2022 die Tagesordnung veröffentlicht. Sie ist ein Vorschlag, dem die Synodalen nach der Konstituierung der Synode noch zustimmen müssen.
Anträge online
Bis zum 15. April 2022 (Karfreitag) hatten alle Gemeinden und Ausschüsse die Möglichkeit, Anträge an die 94. Synode der Ev.-Luth. Freikirche zu stellen. Es sind insgesamt 4 Anträge eingegangen. Diese wurden am 11. Mai 2022 auf der Internetseite der 94. Synode veröffentlicht und können inklusive der Anlage zu Antrag 1.1 (KELK-Bekenntnis – Teil 8) heruntergeladen ... Weiterlesen
Kandidatenliste
Die 94. Synode ist ordnungsgemäß Wahlsynode. Gemeinden, Ämter und Ausschüsse sind gebeten, ab dem Zeitpunkt der Einberufung Kandidaten zu nominieren (vgl. Ausführungsbestimmung zur ELFK-Kirchenverfassung, Abschnitt E). Bitte sprecht vor der Nominierung mit den Kandidaten über Eure Vorschläge. Hiermit sind alle genannten Gremien, einschließlich der Gemeinden (Gemeindeversammlungsbeschluss) ausdrücklich eingeladen, ihre Kandidaten bis zum 13. Mai 2022 ... Weiterlesen
94. Synode einberufen
Liebe Brüder in Christus, wenn Gott will, soll die 94. Synode der Evang.-Luth. Freikirche vom 10.-12. Juni in Chemnitz zusammenkommen. Wir danken herzlich der Altluth. Dreieinigkeitsgemeinde für ihre Bereitschaft, unserer Synodalversammlung als Gastgeber zu dienen. Das Lehrreferat zur Synode steht unter dem Thema „Die Relevanz einer luth. Bekenntniskirche im pluralistischen Umfeld“. Es wird von Pf. ... Weiterlesen